top of page

Freude am Teilen 

Mit Keey teilst du deine Ferienwohnung mit Familie und ausgewählten Freunden. Einfach, fair und sorglos.

Das sagen unsere Partner

Wir freuen uns mit vielen Tourismusregionen und Investoren aus der Schweiz zusammen zu arbeiten.

illustration

Marc Ungerer

Managing Director, Jungfrau Region Tourismus AG

«Zweitwohnungsbesitzer mit ihrem Beitrag zur Region werden vom Tourismus gerne als selbstverständlich hingenommen. Sie erhalten zwar wie übernachtende Gäste zahlreiche Vergünstigungen vor Ort, aber das ist auch alle Aufmerksamkeit, die sie von einer Destination bekommen. «keey» bietet nun einen echten Mehrwert nicht nur für den Zweitwohnungsbesitzer, sondern bringt auch Licht ins Dunkel rund um die Problematik der Kalten Betten. Aus meiner Sicht die erste Idee, die für dieses Problem direkt eine adäquate Lösung anbietet. Der ursprüngliche Gedanke von AirBnB war ein sehr guter, deshalb bin ich auch überzeugt, dass sich «keey» bei den Zweitwohnungsbesitzern durchsetzen wird.»

illustration
illustration

Albert Kruker

Direktor Destination Davos Klosters

«Unsere «Zweitheimischen» sind treue Gäste und unsere besten Botschafter. Mit Keey unterstützen wir sie dabei, ihre Freunde und Bekannte in unsere Destination einzuladen. Dieses Projekt entspricht unserer Strategie vorhandene Betten in Ferienwohnungen besser auszulasten und mehr Wertschöpfung in unsere Region zu holen. Mit rund 13'000 privat genutzten Betten in Ferienwohnungen in Davos und weiteren rund 8'000 Betten in Klosters ist das Potenzial riesig.»

illustration
illustration

Bernhard Aeschbacher

Direktor Engadin Samnaun Val Müstair

«Die Zweitwohnungen steuern bereits heute rund ein Drittel der Logiernächte in unserer Region bei. Wenn es uns gelingt, dank Keey die Wohnungen noch besser auszulasten, haben wir einen relevanten Hebel zur Steigerung der Wertschöpfung in unserer Region.»

illustration
illustration

Flurin Riedi

Tourismusdirektor / CEO Gstaad Saanenland

«Ich glaube an den Erfolg von Keey, weil es eine echte Lösung für ein reales Bedürfnis bietet: Ferienwohnungen privat, sicher und unkompliziert mit Freunden und Familie zu teilen. Keey schafft Vertrauen, reduziert Aufwand und schützt die Privatsphäre – genau das, was viele Eigentümer:innen sich wünschen. Für Gstaad bedeutet das nicht nur mehr warme Betten, sondern auch gelebte Nachhaltigkeit, stärkere Bindung zu Zweitwohnungsbesitzern und neue Impulse für das lokale Leben.»

illustration
So einfach funktioniert's

Keey ist die App, mit der du deine Ferienwohnung privat teilen oder eine exklusive Unterkunft finden kannst. 
Nur für eingeladene Gäste. 

Teilen ohne Aufwand

Deine Freunde haben die Informationen zu deinem Angebot jederzeit zur Hand. Sie können ohne zusätzliches Hin und Her buchen. Die Verfügbarkeit ist jederzeit aktuell. Alles einfach und stressfrei. 

Privat statt öffentlich

Nur Freunde, die du einlädst, können die Informationen sehen und dein Angebot mit Keey buchen. Deine Fotos und Infos bleiben privat und sind nicht für die Öffentlichkeit zugänglich.

Unangenehme Gespräche entfallen

Keey nimmt dir unangenehme Gespräche über Geld und Putzen ab: Den Kostenbeitrag legst du individuell fest und die Reinigungsempfehlung integrierst du direkt in dein Angebot.

Mehrwert für alle

Teilen macht Freude und viel mehr: Es schont Ressourcen, stärkt Freundschaften und macht Menschen glücklich!

Haupt_Visual_JungfrauRegion.jpg

Häufig gestellte Fragen

Hier findest du Antworten auf die wichtigsten Fragen zu Keey.
  • Wie läuft eine typische Buchung ab?
    Deine Schwester öffnet den Kalender in Keey, wählt das lange Wochenende im September und klickt auf Buchen. Du erhältst eine Benachrichtigung und kannst per Knopfdruck zustimmen oder ablehnen. Sobald du bestätigst, wird der Kostenbeitrag samt Service Gebühr angezeigt. Nach der Zahlung bekommt deine Schwester die Buchungsbestätigung und alle Infos zur Schlüsselübergabe. Du musst keine Nachverfolgung mehr machen.
  • Was passiert mit meinen privaten Daten und den Buchungsdetails?
    Nur Personen, die du ausdrücklich eingeladen hast, können deine Unterkunft sehen. Keey erfüllt sämtliche Anforderungen an den Datenschutz. Niemand ausser dir und deinem Kreis erfährt, wann deine Unterkunft leer steht oder was es kostet.
  • Was kostet mich das Ganze?
    Das Erfassen der Wohnung und das Einladen beliebig vieler Personen ist gratis. Erst wenn eine Transaktion erfolgt, erhebt Keey eine Service Gebühr. Diese Gebühr siehst nur du als Eigentümerin oder Eigentümer transparent ausgewiesen, bevor du die Buchung bestätigst.
  • Warum soll ich überhaupt eine Plattform nutzen, wenn ich doch nur an Freunde vermiete?
    Weil deine Zeit und die deiner Freunde kostbar ist. Excel Dateien, Chat Protokolle und dauernde Nachfragen kosten Zeit und Nerven. Keey sammelt alle Infos an einem Ort. Du siehst sofort wer wann kommt und wer schon bezahlt hat. So bleibt das Verhältnis persönlich und herzlich statt geschäftlich und mühsam.
  • Wie richte ich Keey ein?
    Nach der Registrierung legst du deine Unterkunft mit wenigen Klicks an. Adresse, kurze Beschreibung, ein paar Fotos und fertig. Anschliessend schickst du den Einladungslink an deine Gäste. Jeder Gast erstellt sein eigenes Login. Mehr musst du nicht tun. Keey erinnert deine Gäste automatisch an Buchungsregeln und Zahlungen.
  • Kann ich für verschiedene Personen unterschiedliche Preise festlegen?
    Ja. Für jedes Familienmitglied oder jeden Freund stellst du einen individuellen Tarif ein. Deinen engsten Freunden kannst du deine Unterkunft sogar kostenlos zur Verfügung stellen, ganz ohne versteckten kosten. Keey wendet automatisch die richtige Rate an, sobald sich die Person in den Kalender einträgt.
  • Und wenn ich mehrere Wohnungen habe?
    Dann fügst du sie mit wenigen Klicks hinzu. Jede Wohnung erhält ihren eigenen Kalender und ihre eigene Gästeliste. Preise und Regeln legst du separat fest. Alles bleibt übersichtlich und zentral gesteuert.
  • Was wenn jemand doch einmal absagen muss?
    Du definierst in den Objekteinstellungen eine eigene Stornofrist. Bricht jemand kurzfristig ab erstattet Keey den passenden Anteil automatisch oder verrechnet ihn mit der nächsten Reise, je nachdem wie du es wünschst.

Das sagen unsere Partner

Wir freuen uns mit vielen Tourismusregionen und Investoren aus der Schweiz zusammen zu arbeiten.

illustration

Marc Ungerer

Managing Director, Jungfrau Region Tourismus AG

«Zweitwohnungsbesitzer mit ihrem Beitrag zur Region werden vom Tourismus gerne als selbstverständlich hingenommen. Sie erhalten zwar wie übernachtende Gäste zahlreiche Vergünstigungen vor Ort, aber das ist auch alle Aufmerksamkeit, die sie von einer Destination bekommen. «keey» bietet nun einen echten Mehrwert nicht nur für den Zweitwohnungsbesitzer, sondern bringt auch Licht ins Dunkel rund um die Problematik der Kalten Betten. Aus meiner Sicht die erste Idee, die für dieses Problem direkt eine adäquate Lösung anbietet. Der ursprüngliche Gedanke von AirBnB war ein sehr guter, deshalb bin ich auch überzeugt, dass sich «keey» bei den Zweitwohnungsbesitzern durchsetzen wird.»

illustration
illustration

Albert Kruker

Direktor Destination Davos Klosters

«Unsere «Zweitheimischen» sind treue Gäste und unsere besten Botschafter. Mit Keey unterstützen wir sie dabei, ihre Freunde und Bekannte in unsere Destination einzuladen. Dieses Projekt entspricht unserer Strategie vorhandene Betten in Ferienwohnungen besser auszulasten und mehr Wertschöpfung in unsere Region zu holen. Mit rund 13'000 privat genutzten Betten in Ferienwohnungen in Davos und weiteren rund 8'000 Betten in Klosters ist das Potenzial riesig.»

illustration
illustration

Bernhard Aeschbacher

Direktor Engadin Samnaun Val Müstair

«Die Zweitwohnungen steuern bereits heute rund ein Drittel der Logiernächte in unserer Region bei. Wenn es uns gelingt, dank Keey die Wohnungen noch besser auszulasten, haben wir einen relevanten Hebel zur Steigerung der Wertschöpfung in unserer Region.»

illustration
illustration

Flurin Riedi

Tourismusdirektor / CEO Gstaad Saanenland

«Ich glaube an den Erfolg von Keey, weil es eine echte Lösung für ein reales Bedürfnis bietet: Ferienwohnungen privat, sicher und unkompliziert mit Freunden und Familie zu teilen. Keey schafft Vertrauen, reduziert Aufwand und schützt die Privatsphäre – genau das, was viele Eigentümer:innen sich wünschen. Für Gstaad bedeutet das nicht nur mehr warme Betten, sondern auch gelebte Nachhaltigkeit, stärkere Bindung zu Zweitwohnungsbesitzern und neue Impulse für das lokale Leben.»

illustration
Download on the App Store
Get it on Google Play

Bereit, deine Unterkunft einfach und sorgenfrei mit Freunden und Familie zu teilen? 

Wir informieren dich, sobald du Keey nutzen kannst! Bald verfügbar auf allen Plattformen.

bottom of page