top of page

Unsere Story: Vom Problem zur Lösung und unendlich viele Möglichkeiten

Es begann mit einem frustrierenden Erlebnis, das wir alle kannten: Jeder wollte in die zweite Unterkunft, doch niemand wollte zahlen und Geld war stets ein heikles Thema. Ständiges Erklären und manuelles Kalendermanagement waren an der Tagesordnung: So entstand Keey. Ein grosses Dankeschön an unsere Investoren und Partner – ohne euch gäbe es dieses Projekt nicht.

Du hast bestimmt ein paar Fragen. Wir sind da, um sie für dich zu klären.

Du hast deine Frage nicht gefunden? Schreib uns einfach an hello@keey.ch wir helfen dir gerne weiter.
  • Wie läuft eine typische Buchung ab?
    Deine Schwester öffnet den Kalender in Keey, wählt das lange Wochenende im September und klickt auf Buchen. Du erhältst eine Benachrichtigung und kannst per Knopfdruck zustimmen oder ablehnen. Sobald du bestätigst, wird der Kostenbeitrag samt Service Gebühr angezeigt. Nach der Zahlung bekommt deine Schwester die Buchungsbestätigung und alle Infos zur Schlüsselübergabe. Du musst keine Nachverfolgung mehr machen.
  • Was passiert mit meinen privaten Daten und den Buchungsdetails?
    Nur Personen, die du ausdrücklich eingeladen hast, können deine Unterkunft sehen. Keey erfüllt sämtliche Anforderungen an den Datenschutz. Niemand ausser dir und deinem Kreis erfährt, wann deine Unterkunft leer steht oder was es kostet.
  • Was kostet mich das Ganze?
    Das Erfassen der Wohnung und das Einladen beliebig vieler Personen ist gratis. Erst wenn eine Transaktion erfolgt, erhebt Keey eine Service Gebühr. Diese Gebühr siehst nur du als Eigentümerin oder Eigentümer transparent ausgewiesen, bevor du die Buchung bestätigst.
  • Warum soll ich überhaupt eine Plattform nutzen, wenn ich doch nur an Freunde vermiete?
    Weil deine Zeit und die deiner Freunde kostbar ist. Excel Dateien, Chat Protokolle und dauernde Nachfragen kosten Zeit und Nerven. Keey sammelt alle Infos an einem Ort. Du siehst sofort wer wann kommt und wer schon bezahlt hat. So bleibt das Verhältnis persönlich und herzlich statt geschäftlich und mühsam.
  • Wie richte ich Keey ein?
    Nach der Registrierung legst du deine Unterkunft mit wenigen Klicks an. Adresse, kurze Beschreibung, ein paar Fotos und fertig. Anschliessend schickst du den Einladungslink an deine Gäste. Jeder Gast erstellt sein eigenes Login. Mehr musst du nicht tun. Keey erinnert deine Gäste automatisch an Buchungsregeln und Zahlungen.
  • Kann ich für verschiedene Personen unterschiedliche Preise festlegen?
    Ja. Für jedes Familienmitglied oder jeden Freund stellst du einen individuellen Tarif ein. Deinen engsten Freunden kannst du deine Unterkunft sogar kostenlos zur Verfügung stellen, ganz ohne versteckten kosten. Keey wendet automatisch die richtige Rate an, sobald sich die Person in den Kalender einträgt.
  • Und wenn ich mehrere Wohnungen habe?
    Dann fügst du sie mit wenigen Klicks hinzu. Jede Wohnung erhält ihren eigenen Kalender und ihre eigene Gästeliste. Preise und Regeln legst du separat fest. Alles bleibt übersichtlich und zentral gesteuert.
  • Was wenn jemand doch einmal absagen muss?
    Du definierst in den Objekteinstellungen eine eigene Stornofrist. Bricht jemand kurzfristig ab erstattet Keey den passenden Anteil automatisch oder verrechnet ihn mit der nächsten Reise, je nachdem wie du es wünschst.
  • Weil deine Zeit und die deiner Freunde kostbar ist. Excel Dateien, Chat Protokolle und dauernde Nachfragen kosten Zeit und Nerven. Keey sammelt alle Infos an einem Ort. Du siehst sofort wer wann kommt und wer schon bezahlt hat. So bleibt das Verhältnis persönlich und herzlich statt geschäftlich und mühsam.

  • Nach der Registrierung legst du deine Unterkunft mit wenigen Klicks an. Adresse, kurze Beschreibung, ein paar Fotos und fertig. Anschliessend schickst du den Einladungslink an deine Gäste. Jeder Gast erstellt sein eigenes Login. Mehr musst du nicht tun. Keey erinnert deine Gäste automatisch an Buchungsregeln und Zahlungen.

  • Das Erfassen der Wohnung und das Einladen beliebig vieler Personen ist gratis. Erst wenn eine Transaktion erfolgt, erhebt Keey eine Service Gebühr. Diese Gebühr siehst nur du als Eigentümerin oder Eigentümer transparent ausgewiesen, bevor du die Buchung bestätigst.

  • Ja. Für jedes Familienmitglied oder jeden Freund stellst du einen individuellen Tarif ein. Deinen engsten Freunden kannst du deine Unterkunft sogar kostenlos zur Verfügung stellen, ganz ohne versteckten kosten. Keey wendet automatisch die richtige Rate an, sobald sich die Person in den Kalender einträgt. 

  • Nur Personen, die du ausdrücklich eingeladen hast, können deine Unterkunft sehen. Keey erfüllt sämtliche Anforderungen an den Datenschutz. Niemand ausser dir und deinem Kreis erfährt, wann deine Unterkunft leer steht oder was es kostet.

  • Deine Schwester öffnet den Kalender in Keey, wählt das lange Wochenende im September und klickt auf Buchen. Du erhältst eine Benachrichtigung und kannst per Knopfdruck zustimmen oder ablehnen. Sobald du bestätigst, wird der Kostenbeitrag samt Service Gebühr angezeigt. Nach der Zahlung bekommt deine Schwester die Buchungsbestätigung und alle Infos zur Schlüsselübergabe. Du musst keine Nachverfolgung mehr machen. 

  • Du definierst in den Objekteinstellungen eine eigene Stornofrist. Bricht jemand kurzfristig ab erstattet Keey den passenden Anteil automatisch oder verrechnet ihn mit der nächsten Reise, je nachdem wie du es wünschst.

  • Dann fügst du sie mit wenigen Klicks hinzu. Jede Wohnung erhält ihren eigenen Kalender und ihre eigene Gästeliste. Preise und Regeln legst du separat fest. Alles bleibt übersichtlich und zentral gesteuert.

bottom of page