Das sagen unsere Partner
Wir freuen uns mit vielen Tourismusregionen und Investoren aus der Schweiz zusammen zu arbeiten.

Marc Ungerer
Managing Director, Jungfrau Region Tourismus AG
«Zweitwohnungsbesitzer mit ihrem Beitrag zur Region werden vom Tourismus gerne als selbstverständlich hingenommen. Sie erhalten zwar wie übernachtende Gäste zahlreiche Vergünstigungen vor Ort, aber das ist auch alle Aufmerksamkeit, die sie von einer Destination bekommen. «keey» bietet nun einen echten Mehrwert nicht nur für den Zweitwohnungsbesitzer, sondern bringt auch Licht ins Dunkel rund um die Problematik der Kalten Betten. Aus meiner Sicht die erste Idee, die für dieses Problem direkt eine adäquate Lösung anbietet. Der ursprüngliche Gedanke von AirBnB war ein sehr guter, deshalb bin ich auch überzeugt, dass sich «keey» bei den Zweitwohnungsbesitzern durchsetzen wird.»

Bruno Huggler
Direktor Crans-Montana Tourismus und Kongress
«Crans-Montana ist nicht nur ein beliebter Ferienort, sondern auch eine Destination mit zahlreichen Zweitwohnungen. Mit Keey können Eigentümer ihre Chalets und Wohnungen unkompliziert einem selbst definierten Kreis von Freunden, Bekannten und Verwandten anbieten. So werden Wohnungen häufiger genutzt, ohne dass eine kommerzielle Vermietung nötig ist. Für die Besitzer bedeutet dies eine einfache, flexible und persönliche Lösung. Gleichzeitig profitiert die Destination: Chalets und Apartments bleiben belebt, zusätzliche Aufenthalte entstehen und Crans-Montana präsentiert sich als lebendige, authentische Ferienregion.»

Bernhard Aeschbacher
Direktor Engadin Samnaun Val Müstair
«Die Zweitwohnungen steuern bereits heute rund ein Drittel der Logiernächte in unserer Region bei. Wenn es uns gelingt, dank Keey die Wohnungen noch besser auszulasten, haben wir einen relevanten Hebel zur Steigerung der Wertschöpfung in unserer Region.»

Flurin Riedi
Tourismusdirektor / CEO Gstaad Saanenland
«Ich glaube an den Erfolg von Keey, weil es eine echte Lösung für ein reales Bedürfnis bietet: Ferienwohnungen privat, sicher und unkompliziert mit Freunden und Familie zu teilen. Keey schafft Vertrauen, reduziert Aufwand und schützt die Privatsphäre – genau das, was viele Eigentümer:innen sich wünschen. Für Gstaad bedeutet das nicht nur mehr warme Betten, sondern auch gelebte Nachhaltigkeit, stärkere Bindung zu Zweitwohnungsbesitzern und neue Impulse für das lokale Leben.»
So einfach funktioniert's
Keey ist die App, mit der du deine Ferienwohnung privat teilen oder eine exklusive Unterkunft finden kannst.
Nur für eingeladene Freunde.
Teilen ohne Aufwand
Deine Freunde haben die Informationen zu deinem Angebot jederzeit zur Hand. Sie können ohne zusätzliches Hin und Her buchen. Die Verfügbarkeit ist jederzeit aktuell. Alles einfach und stressfrei.
Privat statt öffentlich
Nur Freunde, die du einlädst, können die Informationen sehen und dein Angebot mit Keey buchen. Deine Fotos und Infos bleiben privat und sind nicht für die Öffentlichkeit zugänglich.
Unangenehme Gespräche entfallen
Keey nimmt dir unangenehme Gespräche über Geld und Putzen ab: Den Kostenbeitrag legst du individuell fest und die Reinigungsempfehlung integrierst du direkt in dein Angebot.
Mehrwert für alle
Teilen macht Freude und viel mehr: Es schont Ressourcen, stärkt Freundschaften und macht Menschen glücklich!

Das sagen unsere Partner
Wir freuen uns mit vielen Tourismusregionen und Investoren aus der Schweiz zusammen zu arbeiten.

Marc Ungerer
Managing Director, Jungfrau Region Tourismus AG
«Zweitwohnungsbesitzer mit ihrem Beitrag zur Region werden vom Tourismus gerne als selbstverständlich hingenommen. Sie erhalten zwar wie übernachtende Gäste zahlreiche Vergünstigungen vor Ort, aber das ist auch alle Aufmerksamkeit, die sie von einer Destination bekommen. «keey» bietet nun einen echten Mehrwert nicht nur für den Zweitwohnungsbesitzer, sondern bringt auch Licht ins Dunkel rund um die Problematik der Kalten Betten. Aus meiner Sicht die erste Idee, die für dieses Problem direkt eine adäquate Lösung anbietet. Der ursprüngliche Gedanke von AirBnB war ein sehr guter, deshalb bin ich auch überzeugt, dass sich «keey» bei den Zweitwohnungsbesitzern durchsetzen wird.»

Bruno Huggler
Direktor Crans-Montana Tourismus und Kongress
«Crans-Montana ist nicht nur ein beliebter Ferienort, sondern auch eine Destination mit zahlreichen Zweitwohnungen. Mit Keey können Eigentümer ihre Chalets und Wohnungen unkompliziert einem selbst definierten Kreis von Freunden, Bekannten und Verwandten anbieten. So werden Wohnungen häufiger genutzt, ohne dass eine kommerzielle Vermietung nötig ist. Für die Besitzer bedeutet dies eine einfache, flexible und persönliche Lösung. Gleichzeitig profitiert die Destination: Chalets und Apartments bleiben belebt, zusätzliche Aufenthalte entstehen und Crans-Montana präsentiert sich als lebendige, authentische Ferienregion.»

Bernhard Aeschbacher
Direktor Engadin Samnaun Val Müstair
«Die Zweitwohnungen steuern bereits heute rund ein Drittel der Logiernächte in unserer Region bei. Wenn es uns gelingt, dank Keey die Wohnungen noch besser auszulasten, haben wir einen relevanten Hebel zur Steigerung der Wertschöpfung in unserer Region.»

Flurin Riedi
Tourismusdirektor / CEO Gstaad Saanenland
«Ich glaube an den Erfolg von Keey, weil es eine echte Lösung für ein reales Bedürfnis bietet: Ferienwohnungen privat, sicher und unkompliziert mit Freunden und Familie zu teilen. Keey schafft Vertrauen, reduziert Aufwand und schützt die Privatsphäre – genau das, was viele Eigentümer:innen sich wünschen. Für Gstaad bedeutet das nicht nur mehr warme Betten, sondern auch gelebte Nachhaltigkeit, stärkere Bindung zu Zweitwohnungsbesitzern und neue Impulse für das lokale Leben.»











